Morgens frühstücken wir in der Bar Al-Andalus , auf deren Karte sich der Zusatz "km 0" befindet. Wie passend, wir sind mit der Transandalus durch. Es gibt den bisher besten Café con Leche. Wer ein gutes und günstiges Frühstück sucht, ist hier richtig! Die Orga mit der Taxifahrerin " No. 2" (Tel. 0034680539393) hat auch super geklappt. Sie bringt und holt uns. Ein kleines Misserständnis ergab sich dann doch, sie stand um 14:00 Uhr am Abholort, als wir uns gerade etwas zu Essen bestellt hatten. Sie hat's gelassen genommen. Sie spricht nicht viel Englisch aber der Satz war Klasse: " Here I go again" (wer's noch kennt: Whitesnake) Am Einlass zum Caminito del Rey mussten wir nur ein paar Minuten warten. Die Rezeption hatte uns gestern Abend Tickets für 10€ p.P. ausgestellt. Viele die es an der Tageskasse versuchen werden um 11:00 Uhr schon abgewiesen. Online-Buchungen sind scheinbar nur für kommerz...
Wir fahren auf die A-357 auf, die nach wenigen hundert Metern dreispurig wird. Der Lkw-Verkehr ist heftig und wir brechen nach 1km ab. Zufällig kreuzt unter unserer Brücke die Transandalus und wir entscheiden uns für die bergigen Sträßchen durchs Hinterland. Um jedoch auf die nächste Straße zu kommen müssen wir 10km Piste in Kauf nehmen. Am letzten Tag zeigt uns die Strecke noch Mal, wo der Hammer hängt. Es geht unvorstellbar steil den Hang hoch. Oben sind die Lungen frei, da haben wir jetzt alles aus dem Organ rausgeholt, aber nicht geschoben! Es geht weiter auf dem Wanderweg GR-249. Die Transandalus läuft (nach 4,8km) weiter östlich nach El Chorro , wir bleiben auf dem GR, der genauso steil ins Tal geht wie er hoch kam. Man hat noch Mal einen tollen Blick in die Berge. Nach Carratraca geht es auf die A-7078, ein überdimensioniertes Schild warnt vor dem schlechten Straßenzustand. Die Straße ist verlassen und unbenutzt. Genau rich...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen