Morgens frühstücken wir in der Bar Al-Andalus , auf deren Karte sich der Zusatz "km 0" befindet. Wie passend, wir sind mit der Transandalus durch. Es gibt den bisher besten Café con Leche. Wer ein gutes und günstiges Frühstück sucht, ist hier richtig! Die Orga mit der Taxifahrerin " No. 2" (Tel. 0034680539393) hat auch super geklappt. Sie bringt und holt uns. Ein kleines Misserständnis ergab sich dann doch, sie stand um 14:00 Uhr am Abholort, als wir uns gerade etwas zu Essen bestellt hatten. Sie hat's gelassen genommen. Sie spricht nicht viel Englisch aber der Satz war Klasse: " Here I go again" (wer's noch kennt: Whitesnake) Am Einlass zum Caminito del Rey mussten wir nur ein paar Minuten warten. Die Rezeption hatte uns gestern Abend Tickets für 10€ p.P. ausgestellt. Viele die es an der Tageskasse versuchen werden um 11:00 Uhr schon abgewiesen. Online-Buchungen sind scheinbar nur für kommerz...
Auf der Suche nach Frühstück sticht uns ein kleines Café in der Fußgängerzone in's Auge, das um neun schon gut besucht ist. Der Grund ist schnell gefunden, alle hier bestellen die frisch gebackenen Churros , die man in heiße Schokolade tunkt. Ein Traum. Es bilden sich sogar Warteschlangen (zum Frühstück!) vor dem Café. Wir entscheiden uns heute für die Straßenverbindung nach Ardales . Die Piste soll nur 93% fahrbar sein und wir haben heute wieder zwei Etappen vor uns. Es geht auf die A-366, zumindest auf der Karte sieht sie aus wie eine Autobahn. Zu unserer Überraschung ist es eine wunderbar kleine, wenig befahrene Nebenstraße, die sogar als Radstrecke deklariert ist. Früher hieß die Straße C-344. Es geht durch die Sierra Nievas hoch bis auf 1190m mit einer phänomenalen Aussieht. Kurioserweise halten selbst die Motorräder hier nicht an. Nach ca. einer Stunde und 460 Hö...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen