Technik
Ein paar Sätze zur Technik:
Nachdem der Rahmen von Ghost AMS X10 für eine Pinion-Schaltung, wegen der fehlenden Möglichkeit die Kette zu spannen, ungeeignet erschien, habe ich die Gelegenheit eines Sales bei Nicolai genutzt und auf den Rahmen des Argon GLF umgebaut. Ein toller Rahmen mit viel Liebe zu Detail. Die Sitzposition ist sehr entspannt (XL bei 185cm) und der Geradeauslauf - für ein MTB - überragend. Auf langen Touren sollte das sehr positiv sein. Mal sehen wie er sich in den nächsten vier Wochen schlägt.
Einzige Manko: die Gegenstücke für die verschiebbaren Ausfallenden verbreitern das Heck auf beachtliche 19,5cm, bei einem 148mm Boost-Standard der Hinterachse also fast 5cm mehr. Einen solch breiten Gepäckträger gibt es leider nur von Tubus fat (aktuell nicht lieferbar und von Blackburn. Mit diesem (Made in China-Teil von Blackburn) war eine Befestigung zwar möglich, aber erstens stehen die Ortliebtaschen daran soweit schräg zur Seite, dass sie nicht richtig halten und zweitens hat der Schweißer bei seiner Arbeit rechts und links verwechselt, so dass der Träger fast 3cm versetzt zur Längsachse sitzt. So landet das Teil zwangsläufig im Altmetall, bitter!
Jetzt ist ein Ortlieb-Gepäckträger drauf, der sich nur mittels Edelstahlschellen an dieser Rahmenbreite befestigen lässt.
Um mit den Fersen nicht am Heck zu scheuern habe ich 18mm Pedalverbreiterungen von Ergotech verwendet.
Die longlife-Kette soll 10.000km halten. Hinten habe ich ein Surley-Ritzel mit 34 Zähnen montiert. Vorne das longlife-Kettenblatt von Pinion mit 32 Zähnen. An steilen Strecken hat man so noch einiges an Reserven.
Die Laufräder von DtSwiss (selbst eingespeicht) haben 2,0/2,3mm Speichen bekommen; Tragkraft normal bei 2,0mm Speichen schon 150kg. Wie gesagt, geplant war eine Tour durch das Altiplano in Bolivien mit Zelt, Essen und Wasservorrat von tägl. min. 10 Liter.
Jetzt muss sich das Ganze also auf der kleinen Transandalus bewähren.
Bevor bei der Tour das Rad kaputt geht, dürfte eher das lädierte Knie kaputt gehen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen